Skip to content

BERATUNGSCONTOR HANDS-ON EXPERIENCE 2023

SAP Datasphere - Neue Funktionalitäten hautnah erleben

Wir laden Sie herzlich ein, an einem interaktiven und lehrreichen Workshop in Hamburg oder München teilzunehmen. Unsere Hands-On Experience ist speziell für alle Interessierten konzipiert, die in praxisnahen Übungen und einem interaktiven Umfeld Ihr Wissen erweitern möchten. Egal, ob Sie am Anfang stehen und Ihre ersten Schritte in der SAP Datasphere machen möchten, oder ob Sie bereits über Vorerfahrungen verfügen und Ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Unsere Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit SAP Datasphere zu sammeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. 

Was erwartet Sie konkret in unserer Hands-On Experience "SAP Datasphere - Neue Funktionalitäten hautnah erleben"?

Die aktuelle SAP-Strategie für Data & Analytics bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über verschiedene Lösungen und Ansätze zur Datenanalyse. Mit SAP Datasphere integrieren Sie nahtlos Informationen, z.B. aus einem bestehenden SAP S/4HANA, mit Hilfe des Replikationsflusses in Ihr Analyseumfeld. Nutzen Sie anschließend ein Analytisches Modell für ein agiles und flexibles Reporting. Kombinieren Sie verschiedene Quellen in Echtzeit und reagieren Sie so schnell auf neue Anforderungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Der SAP Datasphere Katalog spielt eine entscheidende Rolle für die Transparenz Ihrer Data & Analytics Inhalte. Er dient Ihnen als zentrale Plattform, um Metadaten, Datenmodelle, Berichte und Dashboards aus Ihrem Umfeld zu organisieren und zu verwalten. Durch die Nutzung des SAP Datasphere Katalogs finden und nutzen Sie relevante Datenanalysen schneller für Ihre tägliche Arbeit.

Insgesamt bietet Ihnen die aktuelle SAP-Strategie für Data & Analytics in der SAP Datasphere eine ganzheitliche Lösung, um Daten effektiv zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Überführung bestehender Datenmodelle in eine zentrale Data Management Plattform, die Verwendung des Analytischen Modells für agiles Reporting und die Nutzung des SAP Datasphere Katalogs für Übersicht und Transparenz wird eine solide Grundlage für erfolgreiche Datenanalyse geschaffen. Jetzt zur Hands-On Experience anmelden!


LOCATIONS & TERMINE

HAMBURG
Sturmfreie Bude Alster, Lübecker Str. 1, 22087 Hamburg

12.09.2023,
13:00 - 18:00 Uhr

MÜNCHEN
OutOfOffice Eisbach, Prinzregentenstraße 22, 80538 München

12.10.2023,
13:00 - 18:00 Uhr

Sturmfreie_Bude_HH
OOO_Eisbach_MUC

AGENDA

13:00 - 14:00: Business Lunch

Willkommen zur Hands-On Experience. Wir starten mit unserem Business Lunch von 13:00 bis 14:00 Uhr und bietet Ihnen die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und praktische Einblicke in die Welt der SAP Datasphere zu erhalten.

14:00 - 14:30: Key Note

Von 14:00 bis 14:30 Uhr erwartet Sie eine Key Note, in der wir Ihnen die neuen Funktionen der SAP Datasphere einmal in der Theorie vorstellen. Im Anschluss werden wir Ihnen einen Überblick über die Hands-On Sessions geben, bevor Sie dann live ins System eintauchen können.

14:30 - 18:00: Hands-On Session (inkl. Pausen)

Ab 14:30 Uhr starten wir mit Ihnen in die praktischen Hands-On Sessions von SAP Datashere. Bis 18:00 Uhr erwartet Sie eine aufregende Zeit voller praxisnaher Erfahrungen und wertvoller Einblicke in die Welt der Datenanalyse und Unternehmenslösungen.

Unsere Hands-On Sessions sind darauf ausgerichtet, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihr Wissen in der SAP Datashere direkt anzuwenden und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Tauchen Sie ein in die innovative Welt der Datenverwaltung und -analyse und lernen Sie, wie Sie mithilfe dieser leistungsstarken Technologie fundierte Geschäftsentscheidungen treffen können.

ab 18:00: Meet the Experts & Imbiss

Nach einem Tag voller Hands-On Sessions ist es Zeit, den Abend mit einem angenehmen Ausklang zu begehen. Ab 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem "Meet the Experts & Imbiss" ein, bei dem Sie die Gelegenheit haben, sich mit unseren beratungscontor Experten auszutauschen und den Tag in entspannter Atmosphäre, bei einem leckeren Imbiss ausklingen zu lassen.

Während des Ausklangs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu vertiefen, sich über spezifische Anwendungsfälle auszutauschen und wertvolle Einblicke von unseren Fachleuten zu erhalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Erfahrungen während der Hands-On Sessions zu reflektieren und weitere Einblicke in die Welt von SAP Datashere zu gewinnen.

TECHNISCHE ANFORDERUNGEN & TEILNAHMEGEBÜHREN

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Hands-On Experience in Hamburg oder München begrüßen zu dürfen. Registrieren Sie sich noch heute und seien Sie bereit, Ihre Fähigkeiten in der SAP Datasphere auf die nächste Stufe zu heben!

TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Die Teilnahme an der Hands-On Experience erfolgt mit Ihrem eigenen Notebook: BYOD - Bring Your Own Device. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über ein Notebook verfügen, auf dem Google Chrome installiert ist.

TEILNAHMEGEBÜHREN:

Für unsere Hands-On Experience berechnen wir 149,- € pro Person.
Weitere Teilnehmende desselben Unternehmens zahlen 99,- € pro Person. 

ANMELDUNG

  • Ort (Hamburg oder München) auswählen

  • Name, Unternehmen, Funktion / Abteilung und E-Mail Adresse angeben

  • Anmeldeformular absenden

  • Teilnahmebestätigung erhalten

EIN ERFAHRENES HANDS-ON TEAM

Folgende Experten werden Ihnen während der Hands-On Experience zur Seite stehen und Ihnen durch verschiedene praktische Übungen dabei helfen, die SAP Datasphere näher kennenzulernen und die neuen Funktionen in praktischen Übungen direkt anzuwenden.

Andreas Dietz

REFERENT

Andreas Dietz
Bereichsleiter Enterprise Data Management

Andreas Dietz ist BI Experte mit dem Themenschwerpunkt Enterprise Data Management und Reporting für SAP BW/4HANA & SAP BW on HANA, sowie SAP BW 7.x/3.x und die SAP Datasphere (ehemals SAP Data Warehouse Cloud (DWC)). Er verfügt über profunde Projekterfahrung in nationalen und internationalen Unternehmen, in denen er umfangreiche BI Lösungen in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Logistik analysiert, konzipiert und implementiert hat.

Durch die Kombination von ausgezeichneten technischen Kenntnissen und umfangreichen Projektmanagement Know-how kann er die Entwicklung von BI-Applikationen vom Projekt bis zur vollständigen Integration in die Supportorganisation begleiten.

SUPPORTER

Alexander Kästner_300x300

HAMBURG
Alexander Kästner
Vorstand

Die strategische Beratung im Bereich SAP S/4HANA, SAP BW und SAP Business Objects Umfeld, insbesondere im Zusammenhang mit der Planung und Konzeption von komplexen Planungs- und Steuerungssystemen, gehören zu den Kernkompetenzen von Alexander Kästner.

Michael Loebbert_300x300

MÜNCHEN
Michael Löbbert
Bereichsleiter Reporting & Analyse

Zu den Schwerpunkten von Michael Löbbert zählen die strategische BI-Beratung, das strategische und operative Reporting unter Berücksichtigung der IBCS® Standards sowie die optimale Nutzung von SAP Data Analytics Produkten in kundenspezifischen IT-Infrastrukturen.


_18190

NEUE BERUFLICHE PERSPEKTIVE?

Ihre Kenntnisse gehen weit über unsere Hands-On Experience hinaus und Sie möchten eigentlich auf der anderen Seite stehen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in unsere aktuellen Stellenanzeigen. 

Ob Trainee, Junior Consultant oder Senior Consultant – wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das unser vielfältiges Team ergänzt.

BERATUNGSCONTOR HANDS-ON EXPERIENCE

Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie kurzfristig eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zum Event. Bitte beachten Sie, dass die mögliche Personenzahl je Termin stark begrenzt ist und die Anmeldung nach dem Prinzip "First come, first served" erfolgt. Wir empfehlen Ihnen daher, sich frühzeitig für die Stadt Ihrer Wahl anzumelden, um Ihren Platz zu sichern.