Zu Content springen

GLOBALE SAC-PLANUNG FÜR EINEN HIDDEN CHAMPION

UNSER PROJEKT FÜR HANDTMANN

Handtmann_710x375

ÜBER HANDTMANN

Die Handtmann Unternehmensgruppe ist ein internationales Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Biberach an der Riss. Mit mehr als 4.300 Mitarbeitenden weltweit erwirtschaftet das Familienunternehmen in fünfter Generation einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro. Handtmann ist in den Geschäftsbereichen Leichtmetallguss, Füll- und Portioniersysteme, Anlagen-, Kunststoff- und Systemtechnik sowie E-Solutions tätig. In allen seinen Geschäftsbereichen gehört das Unternehmen, das 2023 sein 150-jähriges Jubiläum feierte, zu den führenden Anbietern.

Anforderungen des Kunden

  • Globale integrierte Planung

    Finanz-, Personal- und Personalkostenplanung über alle Gesellschaften hinweg zentralisieren

  • Konsolidierung & Intercompany-Workflow

    Unterstützung des Intercompany-Prozesses und nahtlose Zusammenführung der Planversionen

  • Benutzerfreundlichkeit

    Einfache, intuitive Planungsoberflächen für alle Fachbereiche

  • Transparente Visualisierung

    Aussagekräftige Dashboards und Reports zur besseren Entscheidungsunterstützung

Ziele des Projekts

  • Zentrale Plattform

    Nutzung der SAP Analytics Cloud (SAC) als Single Source of Truth für Planung, Forecast und Konsolidierung

  • Integration mit BW/4HANA

    Synchronisierung aller Stammdaten und Bewegungsdaten zur Harmonisierung der Datenlandschaft

  • Effizienzsteigerung

    Reduzierung des Aufwands für Konzerncontrolling und schnellere Planungszyklen

  • Sicherer Datenzugriff

    Granulare Datensichtberechtigungen für transparente und effiziente Intercompany-Prozesse

DAS PROJEKT

Eine Planungslösung, alle Vorteile.

In enger Zusammenarbeit mit internen Ansprechpersonen bei Handtmann entwickelte das beratungscontor eine leistungsfähige Planungslösung, die in insgesamt sechs Projektphasen umgesetzt wurde: Konzeption, Implementierung, Testing, Go-Live, Hypercare Support und Übergabe in den Betrieb des Kunden.

Die gefundene Lösung nutzt für Planung, Forecast und Konsolidierung die SAP Analytics Cloud und ist eng mit dem SAP BW verknüpft: Sämtliche Stamm- und  Bewegungsdaten werden zur Initialisierung aus SAP BW/4HANA als Single-Point-Of-Truth bezogen. Die Ergebnisse werden letztlich zurück ins SAP BW/4HANA gespiegelt, um somit eine übergreifende, integrierte und harmonisierte  Anwendungslandschaft mit hoher Datenkonsistenz zu schaffen.

Handtmann profitiert dadurch von einer leistungsfähigen, zentralisierten Planungsumgebung über alle Gesellschaften hinweg, die den Aufwand für das Konzerncontrolling am Hauptsitz in Biberach reduziert und mittels Monitoring-Funktionen gleichzeitig die Transparenz erhöht. Die Lösung des beratungscontors unterstützt durch entsprechende granular ausgesteuerte Datensichtberichtigungen außerdem einen effizienten Intercompany-Workflow, was für ein internationales Unternehmen wie Handtmann von grundlegender Bedeutung ist.

KUNDENSTIMME ZUM PROJEKT

 „Das beratungscontor hat es verstanden, die SAC-Lösung passgenau auf unsere individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden. Durch die enge Zusammenarbeit war es uns möglich, die Applikation fließend in unseren operativen Betrieb zu übernehmen.“

Bernd Förster, SAP BI bei Handtmann Unternehmensgruppe
Strategie_260x160

Mehr über SAP Analytics Cloud erfahren?

Mit der neuen Integration von SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere rückt nahtlose Planung in der Cloud in greifbare Nähe. Im Webinar werden die aktuellen Funktionalitäten vorgestellt, Einsatzmöglichkeiten beleuchtet und technische Rahmenbedingungen erläutert. Erfahren Sie zudem, welchen Mehrwert Seamless Planning heute schon bietet und welche Perspektiven sich für die Zukunft eröffnen.

Tonio Japing
Tonio Japing
Bereichsleiter Enterprise Data Management

KONTAKT

Sie haben Fragen zu der Referenz oder möchten sich über das Thema SAP Analytics Cloud informieren? Kontaktieren Sie mich gerne!