Zu Content springen

AFTER-SALES-CONTROLLING MIT SAP ANALYTICS CLOUD.

UNSER PROJEKT FÜR JUNGHEINRICH

Jungheinrich_710x375

ÜBER JUNGHEINRICH

Die Jungheinrich AG mit Stammsitz in Hamburg beschäftigt weltweit 20.000 Mitarbeiter in 42 Ländern. Mit einem umfassenden Portfolio an Flurförderzeugen, Automatiksystemen und Dienstleistungen bietet Jungheinrich seinen Kunden passgenaue Lösungen für die Herausforderungen der Industrie 4.0. 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 5,4 Mrd. Euro.

Anforderungen des Kunden

  • Einführung

    eines leistungsfähigen, modernen BI-Tools mit umfassenden Analyse-, Dashboarding- und Visualisierungsfunktionen

  • Nahtlose Anbindung

    an das bestehende SAP BW, um gewachsene Strukturen weiter nutzen zu können

  • Standardisierung und Automatisierung 

    von Reports zur Steigerung von Effizienz und Transparenz im After-Sales-Controlling

  • Bereitstellung

    von Drill-down-Funktionen und schneller verfügbarem Reporting für unterschiedliche Nutzergruppen

Ziele des Projekts

  • Aufbau

    einer zentralen Self-Service-Plattform für Reporting und Analysen mit der SAP Analytics Cloud

  • Sicherstellung

    einer reibungslosen Live-Anbindung an SAP BW inklusive Übernahme des bestehenden Berechtigungskonzepts

  • Flexibles Erstellen

    von Stories und Dashboards, um den Informationsbedarf sämtlicher Usergruppen abzudecken

  • Nachhaltige Digitalisierung

    und Automatisierung der Controllingprozesse mit Blick auf zukünftige Rollouts in weitere Unternehmensbereiche

DAS PROJEKT

Live Reporting und Self-Service: Das neue After-Sales Controlling.

Nach einem umfangreichen Workshop mit IT und Fachabteilungen entschied sich Jungheinrich für die SAP Analytics Cloud als das BI-Tool, das alle Anforderungen am besten erfüllte. Vor allem die reibungslose Anbindung an SAP BW und das Berechtigungskonzept gaben für die Entscheidung den Ausschlag. Bis Ende 2020 wurde dann die SAP Analytics Cloud gemeinsam mit dem beratungscontor im Bereich After Sales implementiert. Dabei auftretende Herausforderungen wie zum Beispiel der Single-Sign-On mit Windows AD konnten gemeinsam mit dem beratungscontor zügig bewältigt werden.

Mit der  SAP Analytics Cloud verfügt Jungheinrich neben AfO und WebI über ein weiteres leistungsstarkes BI-Tool, das bei der Digitalisierung und Automatisierung der Controllingprozesse von großer Bedeutung ist. Nach der erfolgreichen Implementierung im After-Sales-Bereich soll in Zukunft der Roll-out in weitere Unternehmensbereiche folgen.

KUNDENSTIMME ZUM PROJEKT

„Wir arbeiten schon viele Jahre mit dem beratungscontor zusammen. Und auch bei diesem Projekt lief alles wie erwartet vertrauensvoll, reibungslos, lösungsorientiert.“

Dr. Reimar Tescher, Gruppenleiter SAP BI bei Jungheinrich AG
Strategie_260x160

Mehr über SAP Analytics Cloud erfahren?

Lernen Sie, wie Sie in der SAP Analytics Cloud effektiv kommentieren und die Zusammenarbeit im Reporting verbessern – sowohl bei SAP BW Live- als auch Import-Verbindungen.

Thomas Kuhn
Thomas Kuhn
Principal Consultant

KONTAKT

Sie haben Fragen zu der Referenz oder möchten sich über das Thema SAP Analytics Cloud informieren? Kontaktieren Sie mich gerne!