Zu Content springen

MIGRATION NACH MASS FÜR KRITISCHE INFRASTRUKTUR

UNSER PROJEKT FÜR DEN OLDENBURGISCH-OSTFRIESISCHEN WASSERVERBAND

OOWV_710x375

ÜBER OOWV

Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) ist ein Zusammenschluss von Landkreisen, Städten und Gemeinden im Nordwesten Niedersachsens. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern versorgt der Verband rund 1,2 Mio. Menschen mit Trinkwasser und betreibt in einem Entsorgungsgebiet von rund 3.898 km² ein Abwasserkanalnetz mit 45 Kläranlagen.

Anforderungen des Kunden

  • Ablösung

    des veralteten SAP BW 7.5 auf Oracle-DB durch eine moderne Plattform

  • Verbesserung

    der Performance bei Queries und Reports

  • Reduzierung

    von Komplexität und Wartungsaufwand im Controlling-Bereich

  • Erweiterung

    der Analyseoptionen für flexible und historische Auswertungen

Ziele des Projekts

  • Migration

    auf SAP BW/4HANA zur Nutzung moderner Analyse- und Reporting-Möglichkeiten

  • Deutliche Beschleunigung

    von Datenabfragen und Reportings

  • Vereinfachung

    und Verschlankung der Reporting-Landschaft durch Parametrisierung

  • Aufbau

    einer skalierbaren, effizienten Plattform als Basis für zukünftige Anforderungen

DAS PROJEKT

Im Team zur gewünschten Lösung. Integration und mehr.

Gemeinsam mit dem Projektpartner SVA führte das beratungscontor eine Greenfield-Migration des bestehenden SAP BW 7.5 Systems auf eines neues SAP BW/4HANA 2021 System durch. Als weiterer Partner des beratungscontors unterstützte die Red Mountain AG bei der Aktualisierung des BW/4HANA-Systems und der Anbindung der SAP Analytics Cloud (SAC).

Das gesamte Projekt, das sich über eine Dauer von neun Monaten erstreckte, umfasste insgesamt fünf Phasen: Kick-Off, Konzeption, Implementierung, Test und Go-Live/Hypercare-Support. Durch die enge und optimal aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit der Projektpartner profitierte der OOWV von einer reibungslosen und besonders schnellen Umsetzung der definierten Anforderungen. Dazu gehörte nicht nur die eigentliche Migration, sondern auch eine fachliche Überarbeitung in den Bereichen Controlling, Bestandsanalyse, Gemeindelistenexport und Verkaufsstatistik. Nach Abschluss des Projektes verfügt der OOWV nun über eine schlanke, schnelle und hocheffiziente Lösung zur Generierung und Auswertung relevanter Daten für die zukünftige Versorgung seiner Kunden.

KUNDENSTIMME ZUM PROJEKT

Durch die stets professionelle Zusammenarbeit mit dem beratungscontor & der SVA konnten wir unsere ehrgeizigen Ziele termingerecht und im Budgetrahmen erreichen.“

Timo Peters, SAP Projektleiter OOWV
Strategie_260x160

Mehr über SAP BW/4HANA erfahren?

In unserem Webinar zeigen wir, wie sich ABC-Analysen in SAP BW/4HANA und SAP BW on HANA auf unterschiedliche Weise unkompliziert umsetzen lassen. Wir beleuchten, welche Ansätze sich für welche Szenarien eignen, welche technischen und organisatorischen Herausforderungen zu beachten sind und legen den Schwerpunkt auf die praxisnahe Darstellung der Implementierung direkt im System.

Thomas Kuhn
Thomas Kuhn
Principal Consultant

KONTAKT

Sie haben Fragen zu der Referenz oder möchten sich über das Thema SAP BW/4HANA informieren? Kontaktieren Sie mich gerne!