Zu Content springen

MEHR EFFIZIENZ MIT GLOBAL INTEGRIERTER FINANZPLANUNG.

UNSER PROJEKT FÜR DB SCHENKER

Schenker_710x375

ÜBER DB SCHENKER

Mit rund 76.000 Mitarbeitenden und über 1.800 Standorten sowie über 700 Lagerzentren rund um den Globus gehört die Schenker AG als Teil der Deutsche Bahn Gruppe zu den führenden Playern in der internationalen Transport- und Logistikbranche. Unter der Marke DB Schenker bietet das Unternehmen seine Leistungen in den Bereichen Landverkehr, Luftfracht, Seefracht, Kontralogistik und 4PL/Advanced Logistics an. Mit Kunden aus nahezu allen großen Branchen erwirtschaftete DB Schenker 2022 einen Umsatz von rund 27,6 Mrd. Euro.

Anforderungen des Kunden

  • End-to-End-Finanzplanung

    Einheitliche Planungslösung für alle Regionen, Funktionen und Geschäftsbereiche weltweit

  • Standardisierte Prozesse

    Harmonisierung der Planungsprozesse, um lokale Ergebnisse in ein globales System zu überführen

  • Zuständigkeit für Planungsinhalte

    Klare Verantwortlichkeiten für alle planungsrelevanten Themen im integrierten Prozess

  • Reduzierung manueller Aufwände

    Automatisierung und Effizienzsteigerung gegenüber der bisherigen fragmentierten Lösung

Ziele des Projekts

  • Implementierung moderner Technologien

    Einsatz von SAP BPC for BW/4HANA und SAP Analytics Cloud (SAC) für integrierte Finanzplanung

  • Standardisierung und Harmonisierung

    Einheitliche Datenmodelle und Planungsprozesse für alle Geschäftsbereiche

  • Agile Umsetzung und schnelle Ergebnisse

    Schnelle Prüfung von Performance, Look & Feel sowie Benutzerfreundlichkeit durch agiles Vorgehen

  • Strategische Zielausrichtung

    Unterstützung von Target Setting, Country Budget und Rolling Forecast, um die Finanzplanung mit der Gesamtstrategie in Einklang zu bringen

DAS PROJEKT

Eine Finanzplanungslösung mit strategischen Qualitäten.

Um die optimale Lösung für DB Schenker umzusetzen, implementierte das beratungscontor insgesamt drei „State of the Art“-Planungslösungen: Target Setting, Country Budget und Rolling Forecast. Nach Übergabe an DB Schenker unterstützte das beratungscontor im Rahmen eines Hypercare-Supports dann das interne Team, um die ersten Planungsrunden erfolgreich zu gestalten. Das Target Setting setzte das beratungscontor als treiberbasierte SAC Planung um. Country Budget und Rolling Forecast wurden mit BPC Embedded auf einem BW4/HANA & SAP Analytics Cloud als Frontend implementiert.

In allen Fällen wird SAC vom Fachbereich als Frontend genutzt. Im Ergebnis verfügt DB Schenker nun über eine Finanzplanung, die zahlreiche Vorteile bietet, wie eine integrierte Strategieüberprüfung und Zielsetzung. Dadurch wird sichergestellt, dass alle geplanten Ziele mit der Gesamtgeschäftsstrategie in Einklang stehen. Hinzu kommt ein schlankes Budgetbestätigungsverfahren, das die Finanzplanung rationalisiert und unnötige Komplexität vermeidet. Darüber hinaus fördert das System harmonisierte Prozesse & Datenmodelle. Diese Standardisierung verbessert nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch für Konsistenz & Genauigkeit in allen Geschäftsbereichen.

KUNDENSTIMME ZUM PROJEKT

„Die Berater vom beratungscontor haben sich sehr gut in das Projektteam integriert und es um hohe technische Kompetenz ergänzt. In Summe ist eine „State of the Art“-Planungslösung entstanden, die die Fachbereiche im Planungsprozess sehr gut unterstützt und global ausgerollt wurde.“

Daniel Rorarius, Lead Finance BI & Planning bei Schenker AG
Strategie_260x160

Mehr über SAP Analytics Cloud erfahren?

Im Webinar SAP Data & Analytics Strategy Update erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen in der SAP Analytics Cloud und einen Ausblick auf die strategische Ausrichtung von SAP im Bereich Data & Analytics. Dr. Holger Handel aus dem SAP Produktmanagement gibt Ihnen spannende Einblicke in die aktuelle Produktstrategie, während Alexander Kästner von beratungscontor die neuesten Funktionen live im System demonstriert – darunter erstmals die neue Seamless Planning Funktionalität in Kombination mit SAP Datasphere.

Thomas Kuhn
Thomas Kuhn
Principal Consultant

KONTAKT

Sie haben Fragen zu der Referenz oder möchten sich über das Thema SAP Analytics Cloud informieren? Kontaktieren Sie mich gerne!