Zu Content springen

SORTIMENTSCONTROLLING ALS WETTBEWERBSFAKTOR

UNSER PROJEKT FÜR GEBR. HEINEMANN

Gebr. Heinemann_710x375

ÜBER GEBR. HEINEMANN 

Gebr. Heinemann gehört weltweit zu den bedeutendsten Groß- und Einzelhändlern von Duty Free-Waren. In Europa ist das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Hamburg hat, Marktführer und unter den Global Playern der Branche das einzige Familienunternehmen. Mit weltweit rund 10.000 Mitarbeitern bedient die Gebr. Heinemann SE & Co. KG jährlich rund 60 Mio. Endkunden und erwirtschaftet einen Gruppenumsatz von rund 4,3 Mrd. Euro (2024). 

Anforderungen des Kunden

  • Einführung

    eines leistungsfähigen Sortimentscontrollings zur effizienten Steuerung von 50.000 Artikeln über alle Vertriebskanäle

  • Channel-übergreifende Analysen

    um Performance einzelner Artikel und gesamtes Sortiment vergleichbar zu machen

  • Reduzierung

    manueller Aufwände durch automatisierte und virtuelle Datenmodelle

  • Flexibilität und Agilität

    um direkt auf Prozess- und Strukturänderungen im Unternehmen reagieren zu können

Ziele des Projekts

  • Aufbau

    eines effizienten, skalierbaren Sortimentscontrollings auf Basis von SAP BW/4HANA

  • Verbesserung der Entscheidungsgrundlagen

    für Sortimentsoptimierungen und Marktanpassungen

  • Optimierung des Gesamtsortiments 

    durch kanalübergreifende Ableitungen und gezielte Steuerung nach Nachfrage und Trends

  • Schnelle Berechnungen

    vollständige Allokation für 7.000 Standorte in nur 12 Minuten

DAS PROJEKT

Übergreifend und detailliert: Das neue Sortiments-Controlling.

Der optimale technische Aufbau des BW schuf die Grundlage für ein effizientes Sortimentscontrolling, das durch das beratungscontor  gemeinsam mit der internen IT sowie in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen implementiert wurde und die Möglichkeiten von SAP BW/4 HANA optimal ausnutzt. Die Performance einzelner Artikel kann nun über alle Channel kundenabhängig betrachtet und optimiert werden. Ebenso können fachliche Ableitungen und Optimierungen über Channel-Grenzen hinaus übertragen werden.

Gebr. Heinemann ist damit in der Lage, Beziehungen zwischen einzelnen Artikeln herzustellen und das Gesamtsortiment gezielter auf die Nachfrage der Kundinnen und Kunden und auf Markttrends auszurichten.

KUNDENSTIMME ZUM PROJEKT

„Das beratungscontor hat es verstanden unsere fachlichen Anforderungen in eine flexible und performante Reportinglösung umzusetzen, welche jederzeit unproblematisch an neue Prozesse angepasst werden kann.“

Gesa Schipper, BI Managerin bei Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Strategie_260x160

Mehr über SAP BW /4HANA erfahren?

In unserem Webinar zeigen wir, wie sich ABC-Analysen in SAP BW/4HANA und SAP BW on HANA unkompliziert und auf unterschiedliche Weise realisieren lassen. Wir vergleichen verschiedene Lösungsansätze, erläutern ihre Einsatzszenarien und gehen auf technische wie organisatorische Herausforderungen ein – mit einem klaren Fokus auf die praktische Umsetzung direkt im System.

Volker Bremer
Volker Bremer
Principal Consultant & Aufsichtsrat

KONTAKT

Sie haben Fragen zu der Referenz oder möchten sich über das Thema SAP BW/4HANA informieren? Kontaktieren Sie mich gerne!